Wichtige Änderung:
Kanu FFB ist umgezogen! Nach langer Zeit der Inaktivität auf diesen Seiten … das hatte alles seine Gründe …
… hat es uns nach Niederbayern verschlagen. Wir sind jetzt in der Nähe von Passau und bis auf privates Paddeln relativ inaktiv.
Es liegt noch das ein oder andere Boot hier und kann probiert und gekauft werden, Nachbestellungen neuer Boote wird es nicht mehr geben.
Wir sind Anja Giese und Max Freundorfer und beide seit Jahren vom Paddelvirus befallen.
Wir kamen aber beide auf unterschiedlichen Wegen zu diesem schönen Hobby. Während Anja erste Erfahrungen gleich im Heimatland der Canadier machte, startete ich meine Paddelkarriere mit einem Luftkajak in heimischen Gefilden. Ich erkundete diverse Seen in Bayern und Österreich und war auch an ein paar Küstenabschnitten Kroatiens unterwegs.
Das waren Zeiten, in denen Anja und ich uns noch nicht begegnet waren. Als sich dies änderte, brachte sie mich erstmals den „Einarmigen“, also dem Canadierfahren bei einer Ampertour von Rivertours näher. Sofort von dieser für mich neuen Art des Paddelns begeistert, war der Vorschlag von Mike Becking, Chef von Rivertours, uns von ihm als Guides ausbilden zu lassen und für ihn Gruppen zu führen, ein weiterer Schritt in unserer Entwicklung.
Wir nahmen das Angebot neugierig und dankbar an und ich verkaufte alsbald mein Boot, um unseren ersten Canadier zu erwerben. Nach diversen Testfahrten sollte das erste Boot ein mangofarbener Prospector werden. Wir gingen noch eine Stufe weiter und suchten einen Ausbilder, der uns weitere Techniken vermitteln sollte und fanden diesen in Armin Burzlauer, seines Zeichens ACA-Instructor-Trainer und Begründer von DiKA – Die Kanu Akademie.
Bei Armin erlernten wir das Handwerk des Guides noch einmal, noch umfassender, mit weiteren Schwerpunkten und in allen Stufen. Auch eine spezielle Erste Hilfe Schulung mit und im Canadier absolvieren wir bei ihm regelmäßig. Da wir schnell merkten, dass wir uns noch weiter verbessern wollten, schlossen wir die Ausbildung zum Instructor an, die wir mit Basics to Canoeing Solo und Tandem vorerst abgeschlossen haben …
… vorerst, denn es gibt immer noch viel zu lernen und wir warten gespannt auf den Start zur nächsten Stufe.