Wir haben noch einige Boote von Aqua Xtreme auf Lager, die wir zum halben Preis abgeben. Neue Boote werden wir nicht mehr importieren:
Full Stealth Sea Kajak:
Es ist ein 16 kg leichtes und in einer Tasche verpacktes Solo Kajak. Der Aufbau geht nach ein paarmal leicht und flott von der Hand. Das Boot ist aus durchsichtiger Folie gearbeitet und nur an den Verstärkungsstreifen schwarz.
Das gibt eine ganz besondere Optik sowohl vom Ufer aus als auch, wenn man im Boot sitzt und unter sich ins Wasser sehen kann.
Das Full Stealth Sea Kajak läuft leicht und liegt so stabil im Wasser, dass auch Anfänger gut damit zurechtkommen. Es lässt sich gutmütig ankanten und so auch um enge Kurven bewegen.
Da das Full Stealth Sea Kajak keine Seitenluftschläuche hat, ist für die Außenmaße viel Platz im Boot.
Es hat eine Länge von 450 cm, ist 63 cm breit und 32 cm hoch.
Die Luke ist 70 x 48 cm groß, was für einen bequemen Einstieg sorgt.
Verpackt hat das Full Stealth Sea Kajak 98 x 50 x 17 cm.
Die Zuladung von 165 kg ist auch für Touren ausreichend.
Preis: 1999,- EUR
Ninja: Auch dieses Modell ist noch verfügbar. Der Schnitt ist identisch mit dem Full Stealth, es hat aber Seiten-Luft-Schläuche, die es so gut wie unsinkbar machen und das Surfverhalten in Wellen verbessern. Verschiedene Deckfarben, soweit noch auf Lager.
Preis: 1799,- €
Yin & Yan: Auch dieses Modell ist noch verfügbar. Der Schnitt ist identisch mit dem Full Stealth, es hat aber Seiten-Luft-Schläuche, die es so gut wie unsinkbar machen und das Surfverhalten in Wellen verbessern. Verschiedene Deckfarben, soweit noch verfügbar.
Preis: 1799,- €
Challenge I:
Das Challenge I ist ein kleines, mit knapp über 9 kg sehr leichtes Boot. Der Aufbau geht spielend von der Hand und auch der Transport zum Wasser oder bei Umtragestellen geht bei dem geringen Gewicht wie von selbst.
Durch den sehr simplen Aufbau ist die Spannung der Haut nicht sehr hoch und der Boden strafft sich auch nach dem Aufblasen der Seitenschläuche nicht völlig. Das passiert erst, wenn das Boot im Wasser belastet wird.
Erste Fahrtests zeigten ein höheres Geschwindigkeitspotenzial, als das kleine Boot vermuten ließ. Sowohl die Anfangs- als auch die Endstabilität sind sehr hoch, wodurch das Challenge I ideal für Anfänger ist und auch gut geeignet für Kinder ist, die allmählich allein paddeln können.
Das Callenge I ist für Doppelpaddel konzipiert, lässt sich aber auch sehr gut mit dem Stechpaddel fahren. Eine knieende Position ist allerdings aufgrund der Sitzkonstruktion ohne Veränderung nicht machbar.
Das Boot ist ein preiswerter Einstieg in die Faltbootwelt für alle, die eher gelegentlich auf’s Wasser wollen und nicht gleich das Budget für ein Markenboot aus Deutschland ausgeben und jedes Wochenende paddeln wollen.
Unser Tipp:
Wer die überraschende Performance des Challenge I weiter verbessern möchte, sollte eine Bodenmatte, die wir bald optional anbieten werden, dazunehmen.
Preis: Basic 799,- EUR / Stealth (mit teils durchsichtigem Boden) 899,- EUR
Challenge II:
Das Callenge II ist ebenso einfach aufzubauen, wie auch das Challenge I. Auch hier erhält man ein Faltboot, das leicht ist, schnell und einfach aufzubauen und das gut und stabil im Wasser liegt. Die Luftschläuche machen es unsinkbar und verleihen dem Boot eine ausgezeichnete Endstabilität.
Das Challenge II erreicht auch mit wenig Kraft eine gute Reisegeschwindigkeit.
Mit einem Gewicht von nur 16 Kg und einer Zuladung von 200 Kg ist es auch für größere Ausflüge geeignet.
Wie auch das Challenge I ist dieses Boot ein toller und preiswerter Einstieg in die Welt der Faltboote, mit dem man viel Spaß haben wird.
Preis: Basic 1249,- EUR / Stealth (mit teils durchsichtigem Boden) 1349,- EUR