Paddeln im Winter hat einen ganz besonderen Reiz. Licht und Schatten auf dem Wasser sind einmalig und man fühlt sich den Elementen viel verbundener, da man bei viel mehr Stille und meist allein auf dem Wasser ist.
Natürlich muss man dabei sehr auf die Sicherheit achten. Da das Wasser im Winter fast immer und überall unter 5°C hat, ist im Falle einer Kenterung die richtige Kleidung überlebensnotwendig. Man kann bei kaltem Wasser in etwa die Temperatur in °C mit der Zeit in Minuten gleichsetzen, die einem ohne Neopren oder besser Trockenanzug bleibt, um sich selbst zu retten. Danach ist man nicht mehr in der Lage, kontrollierte Bewegungen auszuführen und hat auch keine Kraft mehr. Wenn dann nicht sehr schnell Hilfe kommt, hat man kaum Überlebenschancen.
Natürlich ist auch die Schwimmweste, die auch im Sommer obligatorisch wie der Gurt im Auto sein sollte, eine unverzichtbare Auftriebshilfe, die auch einem Retter die Bergung deutlich vereinfacht. Wie generell gilt natürlich im Winter besonders, dass die Sicherheit sich mit weiteren Mitpaddlern deutlich erhöht. Achtet man auf die eigene Sicherheit, kann man sich mit gutem Gewissen den Reizen der Winterlandschaft hingeben.